Sehenswürdigkeiten

Die Jungfrau von Wissgrut steht auf den Hängen des Ballon d'Alsace. Sie wurde 1946 von Xavier Berna, einem Bauern ausWissgrut errichtet, nachdem er aus monaterlanger Ve...
Diese Burg wurde im Jahre 1900 von dem Architekten Constant Tisserand, im neugotischen Stil und unter Verwendung des damals neuartigen Stahlbetons, erbaut. Es gehörte der ...
Drumont ist der höchste Gipfel der Vogesen-Massiv (1200 m) und bietet ein breites Panorama über das Elsass und Lothringen. Es gibt einen Aussichtspunkt, von wo Sie den ...
Das Missions Kreuz (Croix de Mission), auf dem Gebiet der Gemeinde Thann, wurde 1950 von Pfadfindern errichtet und durch den Sturm von 1999 zerstört. Im Jahre 2003 wurde das ...
Der Ballon d'Alsace oder der Belchen erstreckt sich über die Regionen Lothringen, Franche-Comte und das Elsass. Der Ballon d'Alsace befindet sich sowohl im Regionalen N...
Ventron ist zunächst für die denkmalgeschützte Einsiedler Kapelle (Ermitage) Frère Joseph bekannt. Sie wurde im Jahre 1757 von den Bewohnern zu Ehren der Güte von P...
Das Volkstheater (Theâtre du peuple) Bussang, zählt zu den „scènes nationales“ (Nationalbühnen) . Zum Wald hin offen ist dieser denkmalgeschützte Ort weit über...
Im dem sich auf drei Kilomoter Länge erstreckenden Saint-Nicolas Tal steht die Kapelle Saint-Nicolas des rochers (Felsen) unweit eines Wasserfalls. Ihre Erbauung in der Mitte ...
Am Rande des Thurtals und am Fuß der Vogesenausläufer gelegen, lädt Thann dazu ein, den Charme der alten befestigen Städte des Elsass zu entdecken. Ein wichtiges ...
Das Kreuz von Lothringen (Croix de Lorraine) wurde von General de Gaulle im Jahr 1949 in Gedenken an alle Kämpfer, die während des 2. Weltkrieges in diesem Gebiet gek...