Natur
27 Ergebnisse Sortieren :
Die Legende erzählt, dass nachdem sie den Feind mutig geschlagen hatten, vier junge Männer, Helden des Dreißigjährigen Krieges, an diese Tanne gebunden wurden und do...
Der Baum mit den sechs Stämmen steht nahe der Kreuzung Diebolt Scherrer, zwischen Thann und der Bauernhof-Herberge Buissonnets. Diese Art Baum mit mehreren Stämmen ist ...
Die Aussichtsplatform auf dem Fuchsfelsen wurde geschaffen, um Wanderern einen panoramischen Blick auf das Doller Tal und den Elsässer Belchen zu ermöglichen.
Der Teufelskanzel Felsen, in der Nähe des Hundsruck Passes, ist vulkanischen Ursprungs. Der Name stammt aus dem Germanischen.
Am Fuße des Elsässer Belchen (Ballon d'Alsace) in Giromagny verläuft der Minenpfad, hier kann man etwas über den Abbau von Kupfer, Silbererz und Blei erfahren....
Die Gletschermühlen von Saint-Amarin gingen aus dem raschen Abschmelzen der Gletscher (in der letzten Eiszeit vor etwa 12 bis 13.000 Jahre) hervor. Dadurch entstanden W...
Die Hochweide Gazon Vert liegt in einem Gletschertal aus der letzten Eiszeit. Die Hochebene liegt auf 900m und wird von großen Geröllfeldern abgegrenzt. In der Mitte b...
Versteckt im Tal gelegen, sind die beiden Neuweiher das Ergebnis von Gletscheraktivität. Der erste vier Hektar groß und der zweite ein Hektar groß, sind durch einen D...
Dieser Ort, eine Baumschule, liegt zwischen dem Welckentalkopf und dem Herzogsberg im Rossberg Massiv. Der Name erinnert an die Freude über die Geburt des Thronfolgers ...
Die Wanderer können sich an der Fontäne der Heiligen Drei Könige erfrischen. Das Wasser fließt aus einem Ast, der einem Schwanenhals ähnelt.