Natur

Die Wiesenlandschaft Rouge-Gazon umgibt den Perches See. Der Name stammt angeblich von einer blutigen Schlacht, die hier während des Dreißigjährigen Krieges stattgefu...
See Kruth-Wildenstein liegt im Grünen, hier können Kinder und Erwachsene Wassersport und Naturaktivitäten betreiben, zum Beispiel das Baumklettern. Der See wird von d...
Die Aussichtsplatform auf dem Fuchsfelsen wurde geschaffen, um Wanderern einen panoramischen Blick auf das Doller Tal und den Elsässer Belchen zu ermöglichen.
Der Lachtelweiher ist der südlichste See der Vogesen. Laut Geologen stammen die Felsen, die die natürliche Staumauer des Sees bilden, von einem Erdrutsch. Nach der ...
Der Wegscheid Unterstand besteht aus Fichten- sowie Lärchenholz, das aus der Umgebung der Hütte stammt. Es ist nach der traditionellen Blockbauweise gebaut, die man "f...
Die Lavagesteinsformation Vogelstein stammt aus der vulkanischen Entstehung der Vogesen, vor 330 Mio Jahren. Damals war das Gebiet von einem wenig tiefen Meer und vielen Inseln ...
Der Baum mit den sechs Stämmen steht nahe der Kreuzung Diebolt Scherrer, zwischen Thann und der Bauernhof-Herberge Buissonnets. Diese Art Baum mit mehreren Stämmen ist ...
Die Wanderer können sich an der Fontäne der Heiligen Drei Könige erfrischen. Das Wasser fließt aus einem Ast, der einem Schwanenhals ähnelt.
Der Hundruck Pass liegt auf 748m Höhe, bildet die Verbindung zwischen den Tälern der Thur und der Doller und wird regelmäßig von Radfahrern erklommen. Die sogenannte...