Natur
27 Ergebnisse Sortieren :
Der Lachtelweiher ist der südlichste See der Vogesen. Laut Geologen stammen die Felsen, die die natürliche Staumauer des Sees bilden, von einem Erdrutsch.
Nach der ...
Die Wiesenlandschaft Rouge-Gazon umgibt den Perches See. Der Name stammt angeblich von einer blutigen Schlacht, die hier während des Dreißigjährigen Krieges stattgefu...
Die Dollerquelle liegt auf 922m Höhe. Im Jahre 1906 wurde die Quelle zum ersten Mal angezapft. Seitdem versorgt die Doller, deren Wasser im Übrigen eine hervorragende ...
Die Wanderer können sich an der Fontäne der Heiligen Drei Könige erfrischen. Das Wasser fließt aus einem Ast, der einem Schwanenhals ähnelt.
Dieser Gipfel mit 1042m Höhe besitzt eine abgerundete Form. Dies ist charakteristisch für die Gipfel der Vogesen. Die Bezeichnung "ballons des Vosges" stammt ursprüng...
Der verwunschene Wasserfall Saint Nicolas liegt versteckt überhalb des Dorfes Kruth und hat den Namen von der benachbarten Kapelle.
Die Gesteinsformationen des Vogelsteins (1164m) überragen die vulkanischen Wälder, die wegen ihres einmaligen Waldbestandes und der besonderen Tier- und Pflanzenwelt zum ...
See Kruth-Wildenstein liegt im Grünen, hier können Kinder und Erwachsene Wassersport und Naturaktivitäten betreiben, zum Beispiel das Baumklettern. Der See wird von d...
Der Drei-Seen-Weg liegt in der Nähe der Gebirgskämme Gresson und Haute-Bers. Er führt am Neuweiher und am Perches See entlang.
Die Hochweide Gazon Vert liegt in einem Gletschertal aus der letzten Eiszeit. Die Hochebene liegt auf 900m und wird von großen Geröllfeldern abgegrenzt. In der Mitte b...