Natur - Page 2

Die Belacker Hochweide (chaume) liegt zwischen Rossberg und Vogelstein. Dieses für die südlichen Vogesen typische Weideland wurde zum ersten Mal im Jahre 1550 erwähnt...
Dieser Ort, eine Baumschule, liegt zwischen dem Welckentalkopf und dem Herzogsberg im Rossberg Massiv. Der Name erinnert an die Freude über die Geburt des Thronfolgers ...
Über dem Tal der Doller thronend und unweit einer Moränenlandschaft verdankt der See Alfeld seine Entstehung der Gletschererosion. Im Jahr 1883 haben die Behörden ein...
Die Wiesenlandschaft Rouge-Gazon umgibt den Perches See. Der Name stammt angeblich von einer blutigen Schlacht, die hier während des Dreißigjährigen Krieges stattgefu...
Am Fuße des Elsässer Belchen (Ballon d'Alsace) in Giromagny verläuft der Minenpfad, hier kann man etwas über den Abbau von Kupfer, Silbererz und Blei erfahren....
Die Gesteinsformationen des Vogelsteins (1164m) überragen die vulkanischen Wälder, die wegen ihres einmaligen Waldbestandes und der besonderen Tier- und Pflanzenwelt zum ...
Der Perches See, auch als Sternsee bezeichnet, liegt in einem alten Gletscherkar auf auf 1000 Meter Höhe. Er verdankt seinen Namen nicht dem gleichnamigen Fisch aus dem See ...
Die Legende erzählt, dass nachdem sie den Feind mutig geschlagen hatten, vier junge Männer, Helden des Dreißigjährigen Krieges, an diese Tanne gebunden wurden und do...
Die Gletschermühlen von Saint-Amarin gingen aus dem raschen Abschmelzen der Gletscher (in der letzten Eiszeit vor etwa 12 bis 13.000 Jahre) hervor. Dadurch entstanden W...
Versteckt im Tal gelegen, sind die beiden Neuweiher das Ergebnis von Gletscheraktivität. Der erste vier Hektar groß und der zweite ein Hektar groß, sind durch einen D...